Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion.
Dalai Lama
Im Okims wählen Sie aus über 100 Köstlichkeiten. Damit Sie leicht finden was Sie erfreut, können Sie mit einem Klick auf „Speisekarte” die gesamte Karte einsehen und mit einem Klick auf die grünen Schlagwörter einen Ausschnitt wählen.
pro Person
Wir servieren das originale, zart süßlich marinierte Fleisch Ihrer Wahl mit Pilzen, Lauch, Zwiebel, Gemüsestreifen und Glasnudeln. Sie und Ihre Begleitung dünsten die Mahlzeit in etwas Brühe selbst auf dem Tischgrill ganz nach Geschmack und genießen koreanische Esskultur mit den gereichten Banchan. Bestellen Sie zusätzliche Fleischsorten für mehr Abwechslung.
pro Person
Die wörtliche Übersetzung von Bulgogi bedeutet Feuerfleisch, weil das Fleisch auf offenem Feuer zubereitet wird. Das zart süßlich marinierte Rindfleisch wird am Tisch auf einem Grill in einer feinwürzigen Brühe gegart. Die Fleischstreifen werden mit Reis und Beilagen mit Stäbchen gegessen oder auf ein Salatblatt gelegt, eingerollt und mit den Fingern als kompakter Bissen in den Mund geschoben. Der knackige Salat mit warmem Reis und zart gegartem Fleisch sind ein Feuerwerk für den Gaumen.
pro Person
Marinierte Rindfleischstreifen, verfeinert mit Chiliflocken, bieten eine pikante, angenehme Schärfe. Sie garen die Fleischstreifen auf dem Tischgrill durch ständiges Übergießen mit Brühe. In der dabei entstehenden geschmackvollen und kräftig eingekochten Soße werden nach dem Fleisch Glasnudeln und Reis-Cake-Scheiben gegart. Zum Abschluss löffeln Genießer Reis aus der Soße im Tischgrill. Ein Erlebnis für alle Sinne, zu dem auch weitere Fleischsorten kombiniert werden können.
pro Person
Wenn Sie Huhn dem Rind vorziehen, garen Sie scharf und leicht süßlich mariniertes Hühnerfleisch selbst auf dem Tisch.
pro Person
Sojasauce, Reiswein, Knoblauch, Ingwer, fein geriebene Äpfel, Zwiebel und Pfeffer sind die Hauptzutaten für Kalbi-Sauce. Darin marinieren wir dünn geschnittenes, zart durchzogenes Schweinefleisch und verfeinern mit Pilzen und reichlich Gemüsestreifen. Die fruchtige Säure der Äpfel und die milde Schärfe der Zwiebel sorgt für einen besonders zarten Fleischgenuss. Am Tischgrill zubereitet schmecken die Fleischstreifen besonders gut als gerollte Bissen aus frischen Salatblättern und Reis.
1 Portion
Ein kleines Schälchen Ssamjang, einer feinen Sauce aus fermentierter Bohnenpaste, Chilipaste, Sesamöl, Knoblauch, grünem Zwiebel und etwas brauner Zucker, serviert mit saisonalen Blattsalaten.
Gegrilltes Fleisch schmeckt wunderbar mit frischen Salatblättern. Ein Blatt in die Hand nehmen. Einen Klacks Ssamjang und etwas Reis darauf geben und das Fleisch auflegen. Alles zu einem kleinen Paket zusammenfalten und als einen Bissen in den Mund schieben. Knackiger Salat, warm gedämpfter Reis, würziges Fleisch und die aromatische Ssamjang Sauce - ein Feuerwerk des Genusses entfaltet sich am Gaumen.
1 Portion
Dünne Nudeln aus Süßkartoffeln sind bereits in Wasser eingeweicht und können nach 1 bis 2 Minuten Garzeit im Sud des Grills verzehrt werden.
1 Portion
Diese klassischen koreanischen Teigwaren werden aus Klebereismehl hergestellt. In der Tischgrill Brühe lässt man die Rice Cakes bis zur gewünschten Konsistenz mitköcheln: je länger sie ziehen, desto weicher werden die Scheiben.
200 g
Wenn Sie am Tischgrill Lust auf mehr haben, bestellen Sie einfach eine weitere Portion zart mariniertes Fleisch Ihrer Wahl..
Für mehrere Personen, Koreanisch, Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn
1 Portion
Sojasauce, Reiswein, Knoblauch, Ingwer, fein geriebene Äpfel und Zwiebel sowie Pfeffer sind die Hauptzutaten für Kalbisauce in der dünn geschnittenes, leicht durchzogenes Schweinefleisch eingelegt und mariniert wird, das mit Pilzen und Gemüsestreifen auf dem Tischgrill - ohne Brühe - direkt gebraten wird.
Die Säure der Äpfel und Zwiebel sorgt dafür dass das Fleisch besonders zart wird..
pro Person
„Jeongol” ist die Bezeichnung für Eintöpfe oder besser gesagt, einen Hot Pot. In einer mild gewürzten Brühe garen Sie die Beoseot, saisonal frische Pilze wie Mu Err, braune Champignons, Austern-, Shiitake- oder Shimeji Pilze mit zartem Tofu, Reiskuchen, Glasnudeln, kleine Teigtaschen und buntes, saisonal-frisches Gemüse. Um den Geschmack der Pilze zu betonen, können Sie noch Doenjang, die fermentierte Sojapaste zugeben und den Schärfegrad Bissen für Bissen selbst bestimmen.
Für mehrere Personen, Koreanisch, vegetarisch, lacto-vegetarisch, vegan
pro Person
Sie garen in einer perfekt abgeschmeckten Brühe Garnelen, Schwimmkrabben, Tintenfisch, Grünschalen- und Teppichmuscheln, Seeteufel, Tofu, verschiedene Pilze und Gemüsearten am Tisch. Je nach Gusto nehmen Sie vom Grill, auf was Sie eben Lust haben. Am Ende der Mahlzeit empfehlen wir dicke Reisnudeln, die Sie im Sud der gegarten Meeresfrüchte kochen und als krönenden Abschluss genießen.
1 Portion
Nach dem Genuss der Meeresfrüchte, zum krönenden Abschluss werden diese Reisnudeln in der übriggebliebenen Brühe gekocht und mit dieser verzehrt.
1 Portion
Nach dem Genuss der Meeresfrüchte, zum krönenden Abschluss werden diese Weizenmehl Nudeln in der übriggebliebenen Brühe gekocht und mit dieser verzehrt.
pro Person
Lange, dünne Schweinebauchstreifen werden mit einer Schere in mundgerechte Stücke geschnitten und auf dem Tischgrill knusprig gebraten. Die garen Stücke werden in gesalzenem und gepfeffertem Sesamöl gedippt, mit Reis und anderen Beilagen auf ein Salat- oder Sesamblatt gelegt und in der Hand zu einem köstlichen Bissen gerollt, der als Ganzes in den Mund geschoben wird.
4 Stück
Vier verschiedene Teigtaschen je nach Saison mit Gemüse, Fleisch oder Shrimps gefüllt, vorsichtig gedämpft, gedünstet oder gebraten
Für eine Person, Koreanisch, Fisch, Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn
12 Stück
Köstlich zarte Teigtaschen mit feiner Gemüsefüllung, über Dampf gegart und mit aromatischer Soja-Sauce zum Dippen serviert.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, vegetarisch
6 Stück
Köstlich zarte Teigtaschen mit feiner Gemüsefüllung, über Dampf gegart und mit aromatischer Soja-Sauce zum Dippen serviert.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, vegetarisch
6 Stück
Köstlich zarte Teigtaschen mit feiner Gemüsefüllung, knusprig gebraten und mit aromatischer Soja-Sauce serviert.
12 Stück
Köstlich zarte Teigtaschen mit feiner Gemüsefüllung, knusprig gebraten und mit aromatischer Soja-Sauce serviert.
1 Portion
Die kleinen runden Fleischlaibchen sind saftig, würzig, und werden vor dem Braten noch durch Ei gezogen. Die Namensbezeichnung bedeutet in etwa „kreisrunde Münze“. An traditionellen Feiertagen und Familienfesten werden sie gerne aufgetischt sowie auch gerne als Vorspeise, Jause oder Beilage zu einem Mahl mit einer feinen Dip-Sauce gegessen.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, Schweinefleisch, Rindfleisch
1 Portion
In einem würzigen Sud werden diese aromatischen, mit Rind- und Schweinefleisch gefüllten Teigtaschen vorsichtig geköchelt. Zum vollen Genuss reichen wir ein Schälchen mit Soja-Sauce zum Dippen.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, Schweinefleisch, Rindfleisch
1 Portion
Der japanische Begriff Edamame bedeutet in etwa “Bohnen am Zweig” und bezeichnet die noch unreif geernteten grünen Gemüsesojabohnen beziehungsweise die daraus zubereitete Speise.
Im Salzwasser gekochte Schoten schwenken wir mit gebratenen Lauchzwiebel und feinem Kimchi mit etwas Kimchisaft. Die grünen Bohnen werden direkt aus den Schoten in den Mund herausgedrückt, die Schale ist jedoch nicht essbar.
Mit ihrem leicht nussigen Geschmack, würzig veredelt passten sie perfekt als Snack oder Vorspeise zu einem kühlen, prickelnden Getränk.
Neben geschmacklichem Erlebnis besticht das Gericht durch geringe Kalorien, viel Eisen, Kalzium und eine Menge gute Proteine und Ballaststoffe, nicht nur bei Vegetariern und Veganern
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, vegetarisch
1 Portion
Der japanische Begriff Edamame bedeutet in etwa “Bohnen am Zweig” und bezeichnet die noch unreif geernteten grünen Gemüsesojabohnen beziehungsweise die daraus zubereitete Speise.
Im Salzwasser gekochte Schoten schwenken wir in Chili Öl und Knoblauch oder bestreuen sie nur mit etwas Meersalz. Die grünen Bohnen werden direkt aus den Schoten in den Mund herausgedrückt, die Schale ist jedoch nicht essbar.
Mit Ihrem leicht nussigen Geschmack, würzig veredelt passten sie perfekt als Snack oder Vorspeise zu einem kühlen, prickelnden Getränk.
Neben geschmacklichem Erlebnis besticht das Gericht durch geringe Kalorien, viel Eisen, Kalzium und eine Menge gute Proteine und Ballaststoffe, nicht nur bei Vegetariern und Veganern
Für eine Person, Für mehrere Personen, scharf, vegetarisch, vegan
1 Portion
Der japanische Begriff Edamame bedeutet in etwa “Bohnen am Zweig” und bezeichnet die noch unreif geernteten grünen Gemüsesojabohnen beziehungsweise die daraus zubereitete Speise.
Im Salzwasser gekochte Schoten schwenken wir in Chili Öl und Knoblauch oder bestreuen sie nur mit etwas Meersalz. Die grünen Bohnen werden direkt aus den Schoten in den Mund herausgedrückt, die Schale ist jedoch nicht essbar.
Mit Ihrem leicht nussigen Geschmack, würzig veredelt passten sie perfekt als Snack oder Vorspeise zu einem kühlen, prickelnden Getränk.
Neben geschmacklichem Erlebnis besticht das Gericht durch geringe Kalorien, viel Eisen, Kalzium und eine Menge gute Proteine und Ballaststoffe, nicht nur bei Vegetariern und Veganern
1 Portion
Butterweicher Lachs auf Wasabisalat serviert
Wenn Sie gerne rohen Fisch essen, werden Sie sich in dieses Gericht sofort verlieben. Lachs ist eine großartige Proteinquelle und reich an Omega-3-Fettsäuren. Yeoneo (연어) ist das koreanische Wort für Lachs und Jang (장) bezeichnet die Marinade auf Basis von Sojasauce die mit Reiswein, Zucker, Knoblauch, Ingwer, Zitrone und Dasima verfeinert wird. Serviert auf Lauch Blattsalat mit Wasabi Dressing treffen zwei geschmackliche Komponenten ideal ergänzend aufeinander.
5 Stück
Seetang-Reisrolle gefüllt mit Gurke, gelbem Rettich, Spinat, Karotte und Ei.
10 Stück
Seetang-Reisrolle gefüllt mit Gurke, gelbem Rettich, Spinat, Karotte und Ei.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, vegetarisch
1 Portion
Braunalgen mit einer knackige Konsistenz und leichtem Meersalzgeschmack sind mit Gurke, feinem Reisessig und Sesam abgerundet.
Für eine Person, Für mehrere Personen, international, vegetarisch, vegan
5 Stück
Anders als die normale Kimbap-Rolle ist hier der Reis außen und das Tang-Blatt innen. Deswegen nennt man diese Vorspeise auch „inside out” oder „nackte Rolle”. Gefüllt mit Surimi, Frischkäse, Gurke, gelbem Rettich und Ei, übergossen mit einer pikanten Sauce.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, vegetarisch
10 Stück
Anders als die normale Kimbap-Rolle ist hier der Reis außen und das Tang-Blatt innen. Deswegen nennt man diese Vorspeise auch „inside out” oder „nackte Rolle”. Gefüllt mit Surimi, Frischkäse, Gurke, gelbem Rettich und Ei, übergossen mit pikanter Sauce.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, vegetarisch
1 Portion
Gemüsepfannkuchen in kleinen Stücken und dazu eine aromatische Essig-Soja-Sauce zum Dippen.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, vegetarisch
1 Portion
Zart knusprig gebackene Kimchi-Pfannkuchen in kleinen Stücken. Dazu reichen wir eine aromatische Essig-Soja-Sauce zum Dippen. Eine köstliche Vorspeise und ein idealer Begleiter zu Reiswein, Soju oder Makgeolli.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, pikant, vegetarisch
1 Portion
Für diese Vorspeise blanchieren wir Tintenfisch, marinieren ihn mit Zwiebeln, Karotten und Kraut in einer pikanten Mischung aus Gochujang und rotem Chili-Pulver und braten ihn in der Gusspfanne scharf an.
1 Portion
Das klassische koreanische Kimchi, ergänzt mit zartem Tofu und pikanten Lauchzwiebelringen, geben dieser Suppe einen erfrischend- pikanten Geschmack, der auch unsere vegetarischen Gäste begeistert.
1 Portion
Zartcrèmig feiner, nicht gepresster Tofu wird auch als Seidentofu bezeichnet. Er wird in einer Suppe aus Gemüse, Knoblauch, Chilipaste, Chilipulver und Lauchzwiebel gekocht. Kurz vor dem Servieren rühren wir etwas rohes Ei unter und vollenden den Eintopf mit einem Tropfen Sesamöl.
1 Portion
Eine milde Suppe mit zarten Gemüseteigtaschen, Ei und Frühlingszwiebeln. Mit Sesamöl verfeinert stimmt dieser Genuss Gaumen und Zunge sanft und bewusst vegetarisch auf die Mahlzeit ein.
1 Portion
Bibimbap bedeutet „gerührter Reis”. In einen am Feuer erhitzten Steintopf werden über einer Portion Reis verschiedene Sorten Gemüse angerichtet, mit scharf mariniertem und fein gehacktem Rindfleisch ergänzt und mit einem Spiegelei bedeckt. Das brutzelnde Gericht würzen Sie selbst mit der Chili-Paste und vermischen alle Zutaten gut mit dem Löffel. Am Besten schmeckt der Bibimbap, wenn alle Zutaten durch die Chili-Paste eine zartrote Farbe angenommen haben.
Tipp: Bibimbap wird in Korea stets mit dem Löffel und nie mit den Stäbchen gegessen.
1 Portion
In einem heißen Steintopf werden auf einer Portion Reis mehrere gut abgeschmeckt, gedünstet und farblich abgestimmte Gemüsesorten angerichtet, mit zart gegartem Lachs ergänzt und einem köstlichem Spiegelei bedeckt.
Das brutzelnde Gericht vermischen Sie gut mit dem Löffel und essen auch mit diesem. Die Stäbchen dienen lediglich für die Beilagen.
1 Portion
Spezielle Gemüsesorten, wie Adlerfarn oder marinierte Glockenblumenwurzel, und bekanntere, wie Spinat, Sojasprossen, Zucchini und andere Gemüse je nach Saison werden geschmackvoll gedünstet und farblich abgestimmt auf einer Portion Reis in einem heißen Steintopf angerichtet mit einem vorsichtig gebratenen Spiegelei bedeckt. Sie rühren am Tisch die Zutaten mit dem Löffel sehr gut um und würzen mit der Chili-Sauce ganz nach Gusto.
1 Portion
Für alle, die bewusst genießen, bereiten wir das traditionelle Bibimbap auch vegan zu. Dabei verzichten wir auf jegliche tierische Produkte und ersetzen Fleisch und Spiegelei durch zarten Tofu mit Sesamöl.
1 Portion
Das beliebte koreanische Rindfleisch-Gericht wird für eine angenehm pikante Schärfe mit Chili-Flocken verfeinert und brutzelnd in der heißen Gußeisenpfanne serviert.
1 Portion
Das beliebte koreanische Rindfleisch-Gericht, fertig angerichtet und abgeschmeckt brutzelnd in der heißen Gußeisenpfanne an den Tisch gebracht.
1 Portion
Aus scharf angebratenen Schweinebauch mit gereiftem Kimchi, Tofu, Reiskuchenscheiben und hauchzarten Glasnudeln bereiten wir diesen säuerlich-scharfen Eintopf und servieren ihn mit einer Portion Reis als Hauptgericht.
1 Portion
aus sorgfältig gereiftem Kimchi, seidigem Tofu, Reiskuchenscheiben und hauchzarten Glasnudelnbereiten wir diesen säuerlich-scharfen Eintopf und servieren Ihn mit einer Portion Reis und drei kleinen Schalen Panchan als Hauptspeise.
1 Portion
Zart gegrilltes Huhn in einer pikant- würzigen Sauce, serviert mit einer köstlichen Auswahl frischen Gemüses und Reis.
1 Portion
Zart gegarte Hühnerfleisch-Streifen und Gemüse an pikant-süßer Kalbisauce.
1 Portion
Vorsichtig in der leicht süßlichen Marinade pochierte Lachsfiletstreifen, serviert mit knackigem Gemüse
1 Portion
Scharf marinierter Tintenfisch wird mit Zwiebel, Karotten, Zucchini, Kraut und Lauch in der Gußpfanne angebraten und mit einer Portion Reis als Hauptgang serviert.
1 Portion
Feines, gut durchzogenes Schweinefleisch wird dünn geschnitten, scharf mariniert und knusprig angebraten.
1 Portion
Dünn geschnittenes, durchzogenes Schweinefleisch wird in einer süßlich milden Sojamarinade eingelegt. Das bewirkt eine feine zarte Textur im Fleisch und einen milden Geschmack. In der Pfanne kurze angebraten und mit reichlich feinen Gemüsestreifen verfeinert. Ein Genuss für jung und alt.
1 Portion
Sie wünschen eine weitere Portion Reis? Wählen Sie zwischen geschältem weißen Reis oder eine Mischung aus weißem Reis, ballaststoffreichem Wildreis, Gerste und kleinen Bohnen.
1 Portion
In einem aufwändigen Verfahren bereitet die Chefin nach traditionellem Rezept diesen sauer-scharf fermentierten Chinakohl als Inbegriff für gesundes Essen zu.
1 Portion
Ohne Hauptspeise wünschen Sie eine eine Portion Reis. Sie wählen, ob Sie geschälten weißen Reis oder eine Mischung aus weißem Reis, ballaststoffreichem Wildreis, Gerste und kleinen Bohnen vorziehen.
1 Portion
Zur Ergänzung und Abrundung der Speisen werden Banchan, typische koreanische Beilagen, gereicht. Wir servieren zu jedem Hauptgericht drei Schälchen mit je nach Saison unterschiedlichen Banchan, die in die Mitte des Tisches kommen und mit allen am Tisch geteilt werden. Nach dem tagesfrischen Angebot an Banchan fragen Sie uns bitte.
1 Portion
Etwas Reis in ein kleines Seetangblatt eingerollt - so wie bei einer kleinen Sushirolle - schmeckt ausgezeichnet zu einem perfekten Mahl.
1 Portion
Kleine Stücke der koreanischen Dattel geben dem Milchreis einen süßlich nussigen Geschmack, den wir mit Zimtzucker abrunden. Drei Komponenten - der warme Milchreis, säurebetontes Himbeermark und eine Kugel crèmiges Vanilleeis - erschaffen eine großartige Dessert-Variation.
1 Portion
Bunte Reiskuchen gefüllt mit einer nussigen Sesamfüllung über heißem Dampf gegart bekommen eine gummiartige Konsistenz. Warm serviert mit einer Kugel Grüntee Eis und dazu passend nach Ihrer persönlichen Wahl entweder ein Gläschen süßer Zimtschluck oder feines Reisgetränk. Eine moderne Trilogie eines traditionellem koreanischen Dessert das früher bei festlichen Anlässen gereicht wurde.
125 ml
Ein süßer koreanischer Zimtpunch mit einer leichten Ingwerschärfe wird kalt getrunken und wirkt doch wärmend
,Zimtstangen und Ingwer werden langsam ausgekocht, nach einiger Zeit wird Honig und brauner Zucker zugegeben, weitergeköchelt bis ein intensiverer Geschmack und die typisch dunkelrotbraune Farbe entsteht. Nach dem Abkühlen werden getrocknete Persimonstücke zur Geschmacksabrundung eingelegt. Ein kaltes Dessertgetränk oder auch als Ergänzung zu Nachspeisen.
1 Portion
Eine zart herbe Köstlichkeit sind diese hauchdünnen Crêpes mit einer marmeladeartigen Füllung aus der Yuzu Frucht, die im Geschmack zwischen Grapefruit und Mandarine liegt. Eine Kugel erfrischendes Zitroneneis macht den Genuss vollkommen.
1 Portion
Schokoladestücke in hauchdünnen Crêpes , mit Milchschokoladesauce überzogen, an einer Kugel feinem Vanilleeis sind das perfekte Dessert für alle, die es gerne etwas süßer mögen.
1 Kugel
Bestellen Sie nach Gusto Ihr Eisdessert kugelweise und wählen Sie den Geschmack von Vanille, Schokolade, und Zitrone.
1 Kugel
Zum Abschluss ein Genuss aus der Juzu Frucht. Dieses Eis mit dem einzigartigen, erfrischend süßlich-zitronigem Aroma wird von der Eismanufaktur Kolibri exklusiv für das Okims hergestellt.
0,33 l
Aus kraftvollem Getreide bereiten wir nach alten Rezepten einen Durstlöscher ganz besonderer Art. Erst rösten wir Getreidekörner mehrer Sorten knackig an, um sie danach in Wasser zu einem geschmackvollen Tee auszukochen. Dieses Getränk kommt völlig ohne Koffein, Zucker oder Süßstoff aus und wird gut gekühlt serviert. Das macht Kim Cha zu einem exzellenten Speisenbegleiter und einem Durstlöscher mit einer ganz besonderen Note.
0,4 l Glas
Aus kraftvollem Getreide bereiten wir nach alten Rezepten einen Durstlöscher ganz besonderer Art. Erst rösten wir Getreidekörner mehrer Sorten knackig an, um sie danach in Wasser zu einem geschmackvollen Tee auszukochen. Dieses Getränk kommt völlig ohne Koffein, Zucker oder Süßstoff aus und wird gut gekühlt serviert. Das macht Kim Cha zu einem exzellenten Speisenbegleiter und einem Durstlöscher mit einer ganz besonderen Note.
0,4 Glas
Gurkenwasser ist die Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Der Drink soll Giftstoffe aus dem Körper spülen und gilt als perfektes Diät-Getränk. Es enthält Vitamin C, Vitamin K und verschiedene B-Vitamine. Außerdem liefert es Mineralstoffe wie Kalium, Zink und Magnesium.
In Gurken stecken auch Antioxidantien, die haben eine entzündungshemmende Wirkung, bekämpfen freie Radikale und schützen Zellen vorzeitig zu altern.
Das Enzyms Peptidasen, das ebenfalls in Gurken enthalten ist, hilft eiweißreiche Nahrungsmittel besser zu verdauen. Auch schädliche Bakterien im Darm tötet das Enzym ab.
Um die empfohlene Tagesdosis jedoch zu erreichen, müsste man jede Menge Gurken zu sich nehmen. Als geschmacklich neutraler Speisebegleiter ist unser hausgemachtes Gurkenwasser ein guter Anfang.
1 Kännchen
Das schöne vegetabil-grüne Aroma dieser Kombination aus leicht süßlicher Geschmeidigkeit und nussig erdigem Geschmack kommt bei dieser Grüntee-Zubereitung, aus gerösteten und zum Teil gepufften braunen Naturreiskörnern mit zarten Teeblättern hervorragend zur Geltung.
1 Kanne
Die Teeblätter der Teepflanze werden anders als beim naturbelassenen grünen Tee oxidiert und fermentiert, weshalb der Tee aus diesen Blättern Tein enthält.
1 Kanne
Ein wunderbarer "First Flush" wilder Premium grüner Tee aus Hadong im Jirisan Gebirge, Südkorea. Der handgepflückte Tee besitzt eine hellgrüne Farbe und einen eleganten Geschmack mit leicht nussigem Aroma, der durch die behutsame Röstung der Teeblätter entsteht.
1 Kanne
Chrysanthemen Tee –
Die kleinen Blüten, aus kontrollierter Wildsammlung stammend, zum Tee aufgegossen spenden nicht nur Kraft und Energie in der kalten Jahreszeit, sie sind auch gut für die Gesundheit, den Alterungsprozess verlangsamend und für ein langes Leben sorgend.
1 Kanne
Der Tee sollte wenigstens fünf Minuten ziehen. Dabei färbt er sich intensiv rot und entfaltet sein säuerlich fruchtiges Aroma mit einer zarten Hagebutte Note und einem leicht erdigem Nachgeschmack. der Tee enthält natürliches Vitamin Cin hoher Konzentration.
1 Kanne
Die mit heißem Wasser aufgegossenen Blätter werden nicht bitter und können beliebig lange ziehen. Der milde Tee kann kalt und warm getrunken werden. Er enthält kein Tein und kann daher auch gut abends, von Kindern oder in der Schwangerschaft genossen werden. Seine Wirkungen sind entgiftend, Cholesterinwert und Blutdruck senkend, entschlackend, hautpflegend und verdauungsfördernd.
1 Kanne
Der Tee aus der weltbekannten koreanischen Ginseng Wurzel, die oft als Wundermittel bezeichnet wird. Ihr werden unteranderem sogar lebensverlängernde Eigenschaften nachgesagt.
1 Kanne
Rosenknospen Tee - ein altes Heilmittel
Im Geschmack intensiv blumig, zeichnet er sich mit einer dezenten Süße im Abgang aus. Ein Genuss als Speisenbegleiter. Einfach und sinnlich!
1 Kanne
Dieser Tee, mit der pikanten Ingwernote bringt den Kreislauf in Schwung und vertreibt jede Müdigkeit. Genießen Sie den einzigartigen, Geschmack warm im Teekännchen.
0,5 l
Fruchtig-süßer Zitrustee aus mit kaltem oder heißem Wasser aufgegossenem Yucheong, einer Art Marmelade aus der einzigartigen koreanischen Yuzu-Frucht, deren Geschmack zwischen Grapefruit und Mandarine liegt. Yujacha enthält weder Tein noch Koffein, ist reich an Vitamin C und eignet sich daher als kaltes oder heißes Getränk für jedes Alter.
0,5 l
Die Fruchtstücke sind von der Struktur vergleichbar mit derer von getrockneten Apfelschalen, Das Getränk schmeckt sehr mild süßlich und wärmt von innen mit einem intensiven Dattelaroma.
0,5 l
Mit in Honig eingelegten kleinen grünen Früchten wird dieser Pflaumentee gemacht. Er hilft gegen Ermüdungserscheinungen und gegen Appetitlosigkeit. Entgiftet zudem den Körper und wirkt bei Verdauungsbeschwerden. Der bitter-süßliche Geschmack von grünen Pflaumen: warm im Teekännchen oder kalt im Glas ist ein genussvoller Speisebegleiter.
0,5 l
Genießen Sie den einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack frischer Quitten mit Honig; warm im Teekännchen.
1 Tasse
Ein Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun.
1 Tasse
0,3 l
Mangosaft g'spritzt prickelt durch die Kohlensäure im Sodawasser erfrischend am Gaumen.
0,5 l
Mangosaft g'spritzt prickelt durch die Kohlensäure im Sodawasser erfrischend am Gaumen.
0,3 l
Der schmackhafte Saft, unverfälscht und pur, von der stacheligen Frucht des Seifenbaumes.
0,5 l
Der schmackhafte Saft, unverfälscht und pur, von der stacheligen Frucht des Seifenbaumes.
0,3 l
Der schmackhafte Saft der Litschi-Frucht, mit einem Schuss Sodawasser prickelnd aufgespritzt.
0,5 l
Der schmackhafte Saft der Litschi-Frucht, mit einem Schuss Sodawasser prickelnd aufgespritzt.
0,3 l
0,5 l
0,3 l
Orangensaft g'spritzt, auch „Saftschorle” genannt, nimmt durch das Aufspritzen mit Sodawasser dem Saft die Süße und ist ein idealer Durstlöscher.
0,5 l
Orangensaft g'spritzt, auch „Saftschorle” genannt, nimmt durch das Aufspritzen mit Sodawasser dem Saft die Süße und ist ein idealer Durstlöscher.
0,3 l
0,5 l
0,3 l
Apfelsaft g'spritzt, auch „Apfelschorle” genannt, wird mit Sodawasser aufgespritzt und begleitet weniger süß jede Mahlzeit.
0,5 l
Apfelsaft g'spritzt, auch „Apfelschorle” genannt, wird mit Sodawasser aufgespritzt und begleitet weniger süß jede Mahlzeit.
0,3 l
Johannisbeersaft g'spritzt schmeckt gut mit Leitungswasser und ist erfrischend mit Soda
0,5 l
Johannisbeersaft g'spritzt schmeckt gut mit Leitungswasser und ist erfrischend mit Soda.
0,3 l
Koreanisches Erfrischungsgetränk mit Aloe Vera und einem Schuss prickelndem Soda.
Durch die feine Honig-Traubennote wird das aromatische Geschmackserlebnis abgerundet.
0,5 l
Genießen Sie den einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack frischer Quitten mit Honig kalt im Glas.
0,5 l
Die Fruchtstücke sind von der Struktur vergleichbar mit derer von getrockneten Apfelschalen, Das Getränk schmeckt sehr mild süßlich mit einem intensiven Dattelaroma.
0,5 l
Dieses Getränk, mit der pikanten Ingwernote bringt den Kreislauf in Schwung und vertreibt jede Müdigkeit. Genießen Sie den einzigartigen Geschmack kalt im Glas.
0,3 l
0,5 l
Mit in Honig eingelegten kleinen grünen Früchten wird dieses Pflaumenaufguss Getränk gemacht. Es hilft gegen Ermüdungserscheinungen und gegen Appetitlosigkeit. Entgiftet zudem den Körper und wirkt bei Verdauungsbeschwerden. Der bitter-süßliche Geschmack von grünen Pflaumen im Glas ist ein genussvoller Speisebegleiter.
0,5 l
0,5 l
0,3 l
0,5 l
Fruchtig-süßer Zitrustee aus mit kaltem oder heißem Wasser aufgegossenem Yucheong, einer Art Marmelade aus der einzigartigen koreanischen Yuzu-Frucht, deren Geschmack zwischen Grapefruit und Mandarine liegt. Yujacha enthält weder Tein noch Koffein, ist reich an Vitamin C und ein geeignetes Kaltgetränk für jedes Alter.
0,3 l
0,3 l
0,7 l
0,7 l
0,3 l
Tafelwasser mit Kohlensäure und frischem Zitronensaft. Ein Getränk ganz ohne Zucker.
0,5 l
Tafelwasser mit Kohlensäure und frischem Zitronensaft. Ein Getränk ganz ohne Zucker.
0,3 l
Unser Aufwand für das Servieren von einem Glas Leitungswasser ist gleich hoch wie für jedes andere Getränk. Wir danken für Ihr Verständnis, dass wir diesen Aufwand auch in Rechnung stellen.
4 cl
Ein Fruchtwein aus der wilden schwarzen Himbeere Bokbunja. Das Getränk wird durch fermentieren hergestellt. Ein Alkoholgehalt von 14 Vol. %, eine tiefrote Farbe sowie die mäßige Süße zeichnen es aus.
0,75 l
Das milchig trübe Getränk aus Reis ist wahrscheinlich in seiner Form das älteste alkoholische Getränk in Korea. Geschmacklich erinnert es an vergorenen Most, dem Stärke und Säure zugefügt wurde. Alkoholgehalt von etwa 6-8 Vol.-%
Makgeolli fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und wirkt verjüngend. Das traditionsreiche Getränk wird mit der Kelle in Schalen geschöpft und ist seit Kurzem wieder bei der Jugend in Korea und Japan ganz besonders beliebt.
4 cl
Bohae Korean Plum Wine schmeckt am besten gekühlt als Aperitif, zu rohem Fisch oder frischen Speisen.
,Die Pflaume gilt in Korea als edle Frucht. Im Land der Morgenruhe gilt die Pflaume als edle Frucht. Der Pflaumenwein hergestellt aus einer Auswahl feinster koreanischer Pflaumen reift während 5 Jahren und wird dadurch angereichert mysteriösem Aroma der Frucht. Nicht nur wegen seines guten Geschmacks, sondern auch wegen seiner medizinischen Vorteile wird er hoch gelobt. Der erste Schluck erfrischt und belebt den Geschmackssinn. Weinliebhaber und andere, die ein angenehmes Dinner-Getränk genießen, werden nach dem Genuss eines Tropfens davon fasziniert sein.
0,33 l
ChungHa („klarer Wein”) ist ähnlich wie der japanische Sake ein Reiswein mit 13 Vol.-%, der im selben Ritual wie Soju nachgeschenkt und vorwiegend kalt getrunken wird.
0,33 l
Soju ist mit Abstand das beliebteste alkoholische Getränk in Korea. Es wird aus Reis in Verbindung mit Süßkartoffel, Weizen oder Gerste gebrannt, ist klar und mild, und lässt sich mit einem Alkoholgehalt von 19,5 Vol.-% angenehm trinken.
Beim Einschenken wird die Flasche mit der rechten Hand gehalten. Die linke Hand stützt die Flasche oder wird unter den rechten Ellenbogen gelegt. Es wird darauf geachtet, daß die Gläser der Runde stets alle gefüllt sind. Tunlichst schenkt man nicht sich selbst ein, sondern immer den anderen am Tisch. Älteren gilt die besondere Aufmerksamkeit, ihnen wird immer zuerst nachgeschenkt. Engen Freunden kann auch mit einer Hand eingeschenkt werden, jedoch nur mit der rechten.
0,4 cl Glas
Soju mit Zitronengeschmack ist ein köstliches Getränk. Leicht erfrischend eine Alternative zu aromatisiertem Wodka. Mit dezenter Süße und weichem Zitrusgeschmack sowie einem geringen Alkoholgehalt von 12% ist es besonders beliebt bei jüngeren Koreanern.
350 ml Flasche
Dieser Soju ist ausdrucksstark und rein, mit mittlerer Intensität von Pflaume und einem Hauch Süße am Gaumen und ausgewogenem Abgang. Gekühlt mit einem Alkoholgehalt von 13% ideal als Speisebegleiter zum koreanischen Barbecue.
4 cl Glas
Dieser Soju ist ausdrucksstark und rein, mit mittlerer Intensität von Pflaume und einem Hauch Süße am Gaumen und ausgewogenem Abgang. Gekühlt mit einem Alkoholgehalt von 13% ideal als Speisebegleiter zum koreanischen Barbecue.
4 cl Glas
Erleben Sie die fesselnde Geschmacksverbindung von Heidelbeer und Soju. Sie verfügt über einen milden Alkoholgehalt von 12 % und lässt sich daher einfach und genussvoll genießen.
Eine Sensation in Korea, die den Trend zu Mix-Ju, dem Soju mit Fruchtgeschmack ausgelöst hat.
350 ml Flasche
Erleben Sie die fesselnde Geschmacksverbindung von Heidelbeer und Soju. Sie verfügt über einen milden Alkoholgehalt von 12 % und lässt sich daher einfach und genussvoll genießen.
Eine Sensation in Korea, die den Trend zu Mix-Ju, dem Soju mit Fruchtgeschmack ausgelöst hat.
360ml Flasche
Koreas Nationalgetränk, Soju, ist eine sanfte Spirituose, die sich gut mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen verträgt. Ganz speziell ist die von Joghurt. Die säuerliche, cremige Note ergänzt sich gut mit dem 12 % igen klarem Getränk.
360 ml Flasche
Jinro Soju Peach ist ein köstliches Mixgetränk mit dem süßen Geschmack von Pfirsich und einem Hauch von Soju. Entdecken Sie die erfrischenden Aromen und genießen Sie ein fruchtiges, exotisches Getränk mit einem Alkoholgehalt von 13%.
0,4 cl Glas
Koreas Nationalgetränk, Soju, ist eine sanfte Spirituose, die sich gut mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen verträgt. Ganz speziell ist die von Joghurt. Die säuerliche, cremige Note ergänzt sich gut mit dem 12 % igen klarem Getränk.
4 cl Glas
Jinro Soju Peach ist ein köstliches Mixgetränk mit dem süßen Geschmack von Pfirsich und einem Hauch von Soju. Entdecken Sie die erfrischenden Aromen und genießen Sie ein fruchtiges, exotische Getränk mit einem Alkoholgehalt von 13%.
350 ml Flasche
Beim Chum Churum Grape Soju spürt man das Aroma der grünen Trauben. Mit einem Alkoholgehalt von 12 % empfindet man das Getränk als weich, schmackhaft und blass.
360 ml Flasche
Koreanischer Soju mit Erdbeer Geschmack. Fruchtig weicher Soju mit überraschend intensivem Erdbeeraroma. Dieser Mixju, das ist Soju gemixt mit Geschmack gefällt nicht nur Sojuliebhabern. Klar und mild lässt er sich mit einem Alkoholgehalt von 12 Vol.-% angenehm trinken.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, alkoholisch
4 cl Glas
Beim Chum Churum Grape Soju spürt man das Aroma der grünen Trauben. Mit einem Alkoholgehalt von 12 % empfindet man das Getränk als weich, schmackhaft und blass.
350 ml Flasche
Soju mit Zitronengeschmack ist ein köstliches Getränk. Leicht erfrischend eine Alternative zu aromatisiertem Wodka. Mit dezenter Süße und weichem Zitrusgeschmack sowie einem geringen Alkoholgehalt von 12% ist es besonders beliebt bei jüngeren Koreanern.
0,375 Flasche
Fruchtwein aus der fermentierten, wilden schwarzen Himbeeren „Bokbunja”. 14 Vol.-%, tiefrote Farbe und mäßige Süße machen dieses Getränk beliebt.
Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion.
Dalai Lama