Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.
Laotse - chinesischer Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr.
Die koreanische Halbinsel ist an drei Seiten vom Meer umgeben. Daher steht Fisch seit jeher als bekömmliche Protein-Quelle auf dem Speiseplan und auch im Okims finden Sie einige Fischgerichte auf der Karte.
4 Stück
Vier verschiedene Teigtaschen je nach Saison mit Gemüse, Fleisch oder Shrimps gefüllt, vorsichtig gedämpft, gedünstet oder gebraten
Für eine Person, Koreanisch, Fisch, Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn
1 Portion
Butterweicher Lachs auf Wasabisalat serviert
Wenn Sie gerne rohen Fisch essen, werden Sie sich in dieses Gericht sofort verlieben. Lachs ist eine großartige Proteinquelle und reich an Omega-3-Fettsäuren. Yeoneo (연어) ist das koreanische Wort für Lachs und Jang (장) bezeichnet die Marinade auf Basis von Sojasauce die mit Reiswein, Zucker, Knoblauch, Ingwer, Zitrone und Dasima verfeinert wird. Serviert auf Lauch Blattsalat mit Wasabi Dressing treffen zwei geschmackliche Komponenten ideal ergänzend aufeinander.
1 Portion
In einem heißen Steintopf werden auf einer Portion Reis mehrere gut abgeschmeckt, gedünstet und farblich abgestimmte Gemüsesorten angerichtet, mit zart gegartem Lachs ergänzt und einem köstlichem Spiegelei bedeckt.
Das brutzelnde Gericht vermischen Sie gut mit dem Löffel und essen auch mit diesem. Die Stäbchen dienen lediglich für die Beilagen.
1 Portion
Vorsichtig in der leicht süßlichen Marinade pochierte Lachsfiletstreifen, serviert mit knackigem Gemüse
Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.
Laotse - chinesischer Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr.