Fehler werden gemacht, damit danach eine Erfahrung stattfindet und aus dieser wiederum das Erkennen stattfindet und dadurch eine Veränderung vorgenommen wird.
In Korea wird darauf geachtet, dass die Gläser stets gefüllt sind. Man schenkt tunlichst den anderen am Tisch ein, nie sich selbst. Beim Einschenken wird die Flasche mit der rechten Hand gehalten, die linke Hand stützt die Flasche oder wird unter den rechten Ellenbogen gelegt. Engen Freunden darf mit nur einer Hand eingeschenkt werden, jedoch immer mit der rechten.