Andere zu erkennen ist Weisheit, sich selbst zu erkennen ist Erleuchtung.
Laotse - chinesischer Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr.
Im Okims wählen Sie aus über 100 Köstlichkeiten. Damit Sie leicht finden was Sie erfreut, können Sie mit einem Klick auf „Speisekarte” die gesamte Karte einsehen und mit einem Klick auf die grünen Schlagwörter einen Ausschnitt wählen.
0,3 l
Tafelwasser mit Kohlensäure und frischem Zitronensaft. Ein Getränk ganz ohne Zucker.
0,5 l
Tafelwasser mit Kohlensäure und frischem Zitronensaft. Ein Getränk ganz ohne Zucker.
0,3 l
Unser Aufwand für das Servieren von einem Glas Leitungswasser ist gleich hoch wie für jedes andere Getränk. Wir danken für Ihr Verständnis, dass wir diesen Aufwand auch in Rechnung stellen.
0,75 l
Das milchig trübe Getränk aus Reis ist wahrscheinlich in seiner Form das älteste alkoholische Getränk in Korea. Geschmacklich erinnert es an vergorenen Most, dem Stärke und Säure zugefügt wurde. Alkoholgehalt von etwa 6-8 Vol.-%
Makgeolli fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und wirkt verjüngend. Das traditionsreiche Getränk wird mit der Kelle in Schalen geschöpft und ist seit Kurzem wieder bei der Jugend in Korea und Japan ganz besonders beliebt.
4 cl
Ein Fruchtwein aus der wilden schwarzen Himbeere Bokbunja. Das Getränk wird durch fermentieren hergestellt. Ein Alkoholgehalt von 14 Vol. %, eine tiefrote Farbe sowie die mäßige Süße zeichnen es aus.
4 cl
Bohae Korean Plum Wine schmeckt am besten gekühlt als Aperitif, zu rohem Fisch oder frischen Speisen.
,Die Pflaume gilt in Korea als edle Frucht. Im Land der Morgenruhe gilt die Pflaume als edle Frucht. Der Pflaumenwein hergestellt aus einer Auswahl feinster koreanischer Pflaumen reift während 5 Jahren und wird dadurch angereichert mysteriösem Aroma der Frucht. Nicht nur wegen seines guten Geschmacks, sondern auch wegen seiner medizinischen Vorteile wird er hoch gelobt. Der erste Schluck erfrischt und belebt den Geschmackssinn. Weinliebhaber und andere, die ein angenehmes Dinner-Getränk genießen, werden nach dem Genuss eines Tropfens davon fasziniert sein.
0,33 l
ChungHa („klarer Wein”) ist ähnlich wie der japanische Sake ein Reiswein mit 13 Vol.-%, der im selben Ritual wie Soju nachgeschenkt und vorwiegend kalt getrunken wird.
0,33 l
Soju ist mit Abstand das beliebteste alkoholische Getränk in Korea. Es wird aus Reis in Verbindung mit Süßkartoffel, Weizen oder Gerste gebrannt, ist klar und mild, und lässt sich mit einem Alkoholgehalt von 19,5 Vol.-% angenehm trinken.
Beim Einschenken wird die Flasche mit der rechten Hand gehalten. Die linke Hand stützt die Flasche oder wird unter den rechten Ellenbogen gelegt. Es wird darauf geachtet, daß die Gläser der Runde stets alle gefüllt sind. Tunlichst schenkt man nicht sich selbst ein, sondern immer den anderen am Tisch. Älteren gilt die besondere Aufmerksamkeit, ihnen wird immer zuerst nachgeschenkt. Engen Freunden kann auch mit einer Hand eingeschenkt werden, jedoch nur mit der rechten.
4 cl Glas
Beim Chum Churum Grape Soju spürt man das Aroma der grünen Trauben. Mit einem Alkoholgehalt von 12 % empfindet man das Getränk als weich, schmackhaft und blass.
350 ml Flasche
Soju mit Zitronengeschmack ist ein köstliches Getränk. Leicht erfrischend eine Alternative zu aromatisiertem Wodka. Mit dezenter Süße und weichem Zitrusgeschmack sowie einem geringen Alkoholgehalt von 12% ist es besonders beliebt bei jüngeren Koreanern.
Andere zu erkennen ist Weisheit, sich selbst zu erkennen ist Erleuchtung.
Laotse - chinesischer Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr.