Schimpf nicht auf den Fluss, wenn du ins Wasser fällst.
Die Schweiz hat Fondue, Korea hat Bulgogi
Die Schweiz hat Fondue, Korea hat Bulgogi
Ein koreanisches Mahl wird rund um's Bulgogi genossen. In der Mitte des Tisches steht die Feuerstelle, auf der in einer würzigen Suppe Fleisch, Nudeln, Reis und Pilze gegart werden. Zusammen mit den Banchan, dem einen oder anderen Schluck Soju, knackigen Salatblättern oder Kimbap und Mandu entsteht ein köstlich leichtes Angebot, an dem sich jeder ganz nach Gusto selbst bedient. Der heutige Blick in die Küche zeigt, wie im Okims das Fleisch für das Bulgogi mariniert und serviert wird.

In drei Wochen beginnt im Okims die Herbstsaison und wir empfehlen, den Tisch rechtzeitig zu reservieren. Vor allem durch unsere nach wie vor unterbesetzte Küche können wir Wünsche am Besten erfüllen, wenn wir uns darauf länger vorbereiten können.

Unsere Küchenassistenz mariniert das Bulgogi
Eine Aufgabe unserer Küchenassistenz ist unter anderem auch das Marinieren von Bulgogi-Fleisch. Da wir Mitarbeiter:innen auch gerne anlernen, sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie jemanden kennen, der an einer langfristigen Voll- oder Teilzeitstelle ab Ende August in unserer Küche interessiert sein könnte, leiten Sie bitte unsere Suche weiter.