Die sicherste Tür ist die, die man offen lassen kann.
chinesisches Sprichwort
In Korea ist es üblich, dass alle Speisen gleichzeitig aufgetragen werden und sich jeder am Tisch nach Gusto bedient. Das Mahl ohne feste Speisenfolge kommt dem Geschmack jedes Gastes bestens entgegen und fördert das kommunikative Beisammensein.
1 Kanne
Rosenknospen Tee - ein altes Heilmittel
Im Geschmack intensiv blumig, zeichnet er sich mit einer dezenten Süße im Abgang aus. Ein Genuss als Speisenbegleiter. Einfach und sinnlich!
1 Kanne
Dieser Tee, mit der pikanten Ingwernote bringt den Kreislauf in Schwung und vertreibt jede Müdigkeit. Genießen Sie den einzigartigen, Geschmack warm im Teekännchen.
0,5 l
Fruchtig-süßer Zitrustee aus mit kaltem oder heißem Wasser aufgegossenem Yucheong, einer Art Marmelade aus der einzigartigen koreanischen Yuzu-Frucht, deren Geschmack zwischen Grapefruit und Mandarine liegt. Yujacha enthält weder Tein noch Koffein, ist reich an Vitamin C und eignet sich daher als kaltes oder heißes Getränk für jedes Alter.
0,5 l
Die Fruchtstücke sind von der Struktur vergleichbar mit derer von getrockneten Apfelschalen, Das Getränk schmeckt sehr mild süßlich und wärmt von innen mit einem intensiven Dattelaroma.
0,5 l
Genießen Sie den einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack frischer Quitten mit Honig; warm im Teekännchen.
0,7 l
0,7 l
0,75 l
Das milchig trübe Getränk aus Reis ist wahrscheinlich in seiner Form das älteste alkoholische Getränk in Korea. Geschmacklich erinnert es an vergorenen Most, dem Stärke und Säure zugefügt wurde. Alkoholgehalt von etwa 6-8 Vol.-%
Makgeolli fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und wirkt verjüngend. Das traditionsreiche Getränk wird mit der Kelle in Schalen geschöpft und ist seit Kurzem wieder bei der Jugend in Korea und Japan ganz besonders beliebt.
0,33 l
ChungHa („klarer Wein”) ist ähnlich wie der japanische Sake ein Reiswein mit 13 Vol.-%, der im selben Ritual wie Soju nachgeschenkt und vorwiegend kalt getrunken wird.
0,33 l
Soju ist mit Abstand das beliebteste alkoholische Getränk in Korea. Es wird aus Reis in Verbindung mit Süßkartoffel, Weizen oder Gerste gebrannt, ist klar und mild, und lässt sich mit einem Alkoholgehalt von 19,5 Vol.-% angenehm trinken.
Beim Einschenken wird die Flasche mit der rechten Hand gehalten. Die linke Hand stützt die Flasche oder wird unter den rechten Ellenbogen gelegt. Es wird darauf geachtet, daß die Gläser der Runde stets alle gefüllt sind. Tunlichst schenkt man nicht sich selbst ein, sondern immer den anderen am Tisch. Älteren gilt die besondere Aufmerksamkeit, ihnen wird immer zuerst nachgeschenkt. Engen Freunden kann auch mit einer Hand eingeschenkt werden, jedoch nur mit der rechten.
360 ml Flasche
Koreanischer Soju mit Erdbeer Geschmack. Fruchtig weicher Soju mit überraschend intensivem Erdbeeraroma. Dieser Mixju, das ist Soju gemixt mit Geschmack gefällt nicht nur Sojuliebhabern. Klar und mild lässt er sich mit einem Alkoholgehalt von 12 Vol.-% angenehm trinken.
Für eine Person, Für mehrere Personen, Koreanisch, alkoholisch
360 ml Flasche
Jinro Soju Peach ist ein köstliches Mixgetränk mit dem süßen Geschmack von Pfirsich und einem Hauch von Soju. Entdecken Sie die erfrischenden Aromen und genießen Sie ein fruchtiges, exotisches Getränk mit einem Alkoholgehalt von 13%.
Die sicherste Tür ist die, die man offen lassen kann.
chinesisches Sprichwort