Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
Laotse - chinesischer Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr.
Im Okims wählen Sie aus über 100 Köstlichkeiten. Damit Sie leicht finden was Sie erfreut, können Sie mit einem Klick auf „Speisekarte” die gesamte Karte einsehen und mit einem Klick auf die grünen Schlagwörter einen Ausschnitt wählen.
1 Kanne
Dieser Tee, mit der pikanten Ingwernote bringt den Kreislauf in Schwung und vertreibt jede Müdigkeit. Genießen Sie den einzigartigen, Geschmack warm im Teekännchen.
0,5 l
Fruchtig-süßer Zitrustee aus mit kaltem oder heißem Wasser aufgegossenem Yucheong, einer Art Marmelade aus der einzigartigen koreanischen Yuzu-Frucht, deren Geschmack zwischen Grapefruit und Mandarine liegt. Yujacha enthält weder Tein noch Koffein, ist reich an Vitamin C und eignet sich daher als kaltes oder heißes Getränk für jedes Alter.
0,5 l
Die Fruchtstücke sind von der Struktur vergleichbar mit derer von getrockneten Apfelschalen, Das Getränk schmeckt sehr mild süßlich und wärmt von innen mit einem intensiven Dattelaroma.
0,5 l
Mit in Honig eingelegten kleinen grünen Früchten wird dieser Pflaumentee gemacht. Er hilft gegen Ermüdungserscheinungen und gegen Appetitlosigkeit. Entgiftet zudem den Körper und wirkt bei Verdauungsbeschwerden. Der bitter-süßliche Geschmack von grünen Pflaumen: warm im Teekännchen oder kalt im Glas ist ein genussvoller Speisebegleiter.
0,5 l
Genießen Sie den einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack frischer Quitten mit Honig; warm im Teekännchen.
1 Tasse
Ein Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun.
1 Tasse
0,5 l
Mangosaft g'spritzt prickelt durch die Kohlensäure im Sodawasser erfrischend am Gaumen.
0,3 l
Mangosaft g'spritzt prickelt durch die Kohlensäure im Sodawasser erfrischend am Gaumen.
0,3 l
Der schmackhafte Saft, unverfälscht und pur, von der stacheligen Frucht des Seifenbaumes.
0,5 l
Der schmackhafte Saft, unverfälscht und pur, von der stacheligen Frucht des Seifenbaumes.
0,3 l
Der schmackhafte Saft der Litschi-Frucht, mit einem Schuss Sodawasser prickelnd aufgespritzt.
0,5 l
Der schmackhafte Saft der Litschi-Frucht, mit einem Schuss Sodawasser prickelnd aufgespritzt.
0,3 l
0,5 l
0,3 l
Orangensaft g'spritzt, auch „Saftschorle” genannt, nimmt durch das Aufspritzen mit Sodawasser dem Saft die Süße und ist ein idealer Durstlöscher.
0,5 l
Orangensaft g'spritzt, auch „Saftschorle” genannt, nimmt durch das Aufspritzen mit Sodawasser dem Saft die Süße und ist ein idealer Durstlöscher.
0,3 l
0,5 l
0,3 l
Apfelsaft g'spritzt, auch „Apfelschorle” genannt, wird mit Sodawasser aufgespritzt und begleitet weniger süß jede Mahlzeit.
0,5 l
Apfelsaft g'spritzt, auch „Apfelschorle” genannt, wird mit Sodawasser aufgespritzt und begleitet weniger süß jede Mahlzeit.
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
Laotse - chinesischer Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr.